Faustregeln – Kurze Erklärungen für komplizierte Situationen
Lesung mit Zeichnung von Krogerus & Tschäppeler
In ihren farbigen Büchern und visuellen Kolumnen (Das Magazin) präsentieren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Theorien in ihrer praktischsten Form: Sie reduzieren die Komplexität des modernen Arbeitslebens gnadenlos – und begeistern damit seit Jahren Pädagog:innen gleichermassen wie CEOs.
In ihrem neusten Werk widmen sie sich den «Faustregeln»: Gesetzmässigkeiten und mentale Abkürzungen, die zwar nicht beweisbar sind, aber doch nützlich. Daraus ist ein Werkzeugkasten entstanden – für Beruf, Beziehung und andere Baustellen.
Einleuchtend zeichnen die Meister der unterhaltsamen Wissensvermittlung an einer Kreidetafel auf, warum 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Aufwandes erreicht werden (Pareto Prinzip), warum wir so lange befördert werden, bis wir überfordert sind (Peter Prinzip) und warum es uns zuerst schlechter gehen muss, bevor es uns besser geht (Region Beta Paradox).
Die Vorstellung findet in Deutsch und Mundart statt.
Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Barrierefreiheit / Rollstühle:
Die CHOLLERHALLE ZUG ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein separates, rollstuhlgerechtes WC. Es können leider keine speziellen Rabatte gewährt werden und pro Begleitperson wird ein eigenes Ticket benötigt.
Wichtig: Wenn Sie Rollstuhlplätze reservieren möchten, senden Sie bitte vor dem Ticketkauf eine E-Mail mit Angaben zur Veranstaltung, Datum, Ihrer Telefonnummer und der Anzahl der benötigten Plätze. Dies ist notwendig, da die Anzahl Rollstuhlplätze limitiert ist und wir sonst einen Einlass auch mit vorhandenem Ticket nicht in jedem Fall garantieren können. Vor Ort können Sie sich beim Eingang Galerie/Gästeliste melden, damit wir Sie zu ihrem Platz begleiten und allfällige Fragen beantworten können.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!
info@chollerhalle.ch
Organisator & Weitere Infos:
www.chollerhalle.ch