Dada Ante Portas

Datum

Türöffnung

Beginn

Ende

Dada Ante Portas – Ten Tour 2026

Gefühl, Energie, Tempo und grosse Melodien. Die Luzerner Rockband mit Liebe zum Pop bringt diesen Herbst das zehnte Album heraus.

28 Jahre früher, im Herbst 1997, standen Dada Ante Portas im Luzerner Vorort Horw zum ersten Mal auf einer Bühne. Im Vorprogramm ein Clown, danach eine Vernissage. Die Urbesetzung – darunter Pee Wirz, Lukas Schaller und Luc Bachmann – hatte zuvor in anderen Bands gespielt und die Band machte sich schnell einen Namen in Luzern. Jugendradio 3-fach spielte die Demo-EPs auf Dauerrotation.

National bekannt wurde die Band 2001 mit dem ersten Album Playin‘ Hooky. 2004 war She Cries for Someone Else ab dem dritten Album Seasons Change der erste richtige Radio-Hit. Weitere Hits folgten.

Dada Ante Portas sind auf jeden Fall genau das: Eine echte Band. Seit 29 Jahren mittlerweile. Man könnte sagen, die Band hat es verpasst, sich aufzulösen und jetzt sei es zu spät. Oder man könnte auch von Strategie reden, da Dada Ante Portas langsam zu Legenden werden und, so wie die Alpen, schon immer da gewesen sind.

Wenn Dada Ante Portas heute zurückschauen auf all die Jahre, dann halten sie die damalige Gründung der Band für das „Beste, was wir je gemacht haben.“  Und sie sind überzeugt, dass die Tour, die auch im Herbst 2025 startet „die beste sein wird, die wir je gespielt haben werden gekonnt… sein… werden…“ Warum? Weil Dada Ante Portas „die besten Fans der Welt“ haben und für diese Fans „nur das Beste gut genug“ sei. So viel für diesen Augenblick. Viele weitere werden kommen, denn Dada Ante Portas sind heiss wie Spätzle im Ofen. Im Herbst wird serviert.  Es gibt Wild und so wird es auch.

Die Band:

Pee Wirz: Gesang
Lukas Schaller: Gitarre, Backing Vocals
Luc Bachmann: Gitarre, Backing Vocals
Simon Ryf: Bass

Quasi auch die Band:
Mischa Podstransky: Keyboards, Piano
Timo Wild: Drums

****

Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Barrierefreiheit / Rollstühle:
Die CHOLLERHALLE ZUG ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein separates, rollstuhlgerechtes WC. Es können leider keine speziellen Rabatte gewährt werden und pro Begleitperson wird ein eigenes Ticket benötigt.

Wichtig: Wenn Sie Rollstuhlplätze reservieren möchten, senden Sie bitte vor dem Ticketkauf eine E-Mail mit Angaben zur Veranstaltung, Datum, Ihrer Telefonnummer und der Anzahl der benötigten Plätze. Dies ist notwendig, da die Anzahl Rollstuhlplätze limitiert ist und wir sonst einen Einlass auch mit vorhandenem Ticket nicht in jedem Fall garantieren können. Vor Ort können Sie sich beim Eingang Galerie/Gästeliste melden, damit wir Sie zu ihrem Platz begleiten und allfällige Fragen beantworten können.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!
info@chollerhalle.ch

Organisator und weitere Infos:
www.chollerhalle.ch